„Eigentlich bin ich nur für Savasana hier!“



Die Schlussentspannung oder „Savasana“ wird regelmässig als die schwierigste Übung im Yoga überhaupt bezeichnet.

Denn manchmal ist es gar nicht so einfach, sich einfach „nur“ hinzulegen und nichts zu tun.☺️

Mit etwas Geduld kann es aber sein, dass die „schwierigste“ Übung im Yoga bald zu deiner Lieblingsübung wird. 😍

Am Ende der Yogalektion legst du dich flach auf den Rücken. Die Beine und Arme dürfen schwer werden und du lässt deinen Körper auf die Matte sinken.

Deine Augen sind geschlossen und du kannst dich mit einer kuschligen Decke warm einpacken.

Dein Atem geht ruhig und gleichmässig. Die Ein- und Ausatmung kommt und geht wie von selbst.

Genau so wie deine Gedanken. Es taucht ein Gedanke oder Bild auf. Und du lässt ihn weiterziehen, ohne ihn zu verfolgen.

Wenn der nächste Gedanke kommt, lässt du ihn wieder kommen und gehen.

Du bist höchstens der Beobachter deiner eigenen Gedanken im Hintergrund.

Mit etwas Übung gelingt es dir immer besser, dich in Savasana zu entspannen. 😌

Die Geräusche um dich herum dürfen Anlass sein, dich noch tiefer in die Entspannung gleiten zu lassen.

Das Ziel von Savasana ist es, zu lernen, einfach zu sein und sich in den Moment hinein zu entspannen – für die meisten von uns eine schwierige Aufgabe. 

Damit uns dies gelingt, powern wir uns zuvor ordentlich aus: mit dem Warm-up, Sonnengrüssen, verschiedenen Flows und manchmal auch mit herausfordernden Übungen. 🤸🏻‍♀️

So können wir schon vor der Schlussentspannung üben, unsere Gedanken zu bündeln und zu fokussieren.

Und anschliessend Loslassen.

Damit fällt es dir am Ende der Lektion einfacher, dich auf die Entspannung einlassen zu können.

Mit der Zeit gelingt dir Savasana immer besser – wie alles andere sonst auch, ist Savasana eine Frage der regelmässigen Übung.

Nicht umsonst heisst es unter Yogis: „Eigentlich bin ich nur für Savasana hier!“ 😉


Bist du ein/e Schlussentspannungs-Liebhaber/in?
Oder kannst du eher bestätigen, dass es sich um die schwierigste Übung im Yoga handelt?
Fühlt sich Savasana für dich immer gleich an?
Was magst du daran? Was weniger?

Antworte mir gerne per Mail und teile deine Gedanken oder Fragen mit mir. 🤗🦋


📸 Bild von Nadine Fischer, http://www.photo-fischer.ch 

Online Yoga „Entschleunigung“



Die Lektion bietet viel Raum für langsame und achtsame Bewegungen.

Du kannst dir den Flow so vorstellen, als ob du dich durch Wasser bewegen würdest.

Das gemütliche Tempo bei den Übergängen der Übungen aktiviert auch deine Tiefenmuskulatur. Und hat eine wunderbar beruhigende Wirkung auf dein Nervensystem. 😌

Zudem habe ich dir verschiedene Vorbeugen eingebaut, welche ebenfalls entschleunigend und beruhigend wirken. 

Selbst nach einem turbulenten Tag holst du dir mit dieser Lektion innert 35 Minuten sofort dein „Zen“ zurück. ☺️

Dauer: 35 min
Preis: 16.- CHF
Per TWINT an: 079/ 405 65 50

Wenn du dabei sein möchtest, kannst du den Betrag per Twint überweisen und ich schicke dir den Link dazu.

Der Link ist eine Woche gültig, anschliessend wird das Video archiviert und es erwartet dich eine neue Sequenz und ein neues Thema.

📸 Bild von Nadine Fischer, http://www.photo-fischer.ch 

Online Yoga „Strauss“



Die Online Lektion starten wir mit einem entspannten Boden-Flow mit einigen Hüftöffnungs-Übungen.

Beim anschliessenden Haupt-Flow darfst du deine Balance und Zehenspitzen-Fertigkeiten testen im Strauss (Bild). 🧘🏼‍♀️

Die Liebe zum Detail leitet uns auch durch diese Lektion. 🔍

Dauer: 35 min
Preis: 16.- CHF
Per TWINT an: 079/ 405 65 50

Wenn du dabei sein möchtest, kannst du den Betrag per Twint überweisen und ich schicke dir den Link dazu. 🤗

Der Link ist eine Woche gültig, anschliessend wird das Video archiviert und es erwartet dich eine neue Sequenz und ein neues Thema. 


Online Yoga „Baum“



In der Lektion der Woche habe ich dir verschiedene Gleichgewichtsübungen mitgebracht.

Der Baum zum Beispiel ist einer der bekanntesten Übungen überhaupt im Yoga. 🌳🌴

Erzähl deiner Nachbarin, dass du Yoga übst und sie wird dir den Baum vorzeigen, auch wenn sie noch nie an einer Lektion teilgenommen hat. ☺️

Den Hauptflow führen wir auf einer Seite durch und wechseln die Seite über die breite Vorbeuge zur Rückseite der Matte.

Happy Yoga Practice! 🧘🏼‍♀️

Dauer: 40 min
Preis: 18.- CHF
Per TWINT an: 079/ 405 65 50

Wenn du dabei sein möchtest, kannst du den Betrag per Twint überweisen und ich schicke dir den Link dazu.

Der Link ist eine Woche gültig, anschliessend wird das Video archiviert und es erwartet dich eine neue Sequenz und ein neues Thema.

📸 Das Bild entstand letzten Sommer in Malaga, Spanien.

Online Yoga „Verwurzeln“



In dynamischen und stürmischen Zeiten ist es umso wichtiger, sich gut zu erden und stabile Wurzeln zu haben. 🌳

In der Online Sequenz dieser Woche üben wir Sonnengrüsse. Und verbinden diese mit dem Thema „Verwurzeln“.

Ganz bewusst spüren wir immer wieder in die Kontaktpunkte des Körpers mit dem Boden.

Und atmen dabei tief ein und aus. 🌬️

Egal, was gerade alles abläuft im Aussen: die kurze Einheit erdet wunderbar und holt dich ganz ins Hier und Jetzt.

Du hast danach wieder viel Power und Elan, um alles anzupacken, was anfällt!

Happy Yoga Practice! 🤗

Dauer: 30 min.
Preis: 14.- CHF
Per TWINT an: 079/ 405 65 50

Wenn du dabei sein möchtest, kannst du den Betrag per Twint überweisen und ich schicke dir den Link dazu.

Der Link ist eine Woche gültig, anschliessend wird das Video archiviert und es erwartet dich eine neue Sequenz und ein neues Thema.

📸 Bild von Nadine Fischer, http://www.photo-fischer.ch 

Online Yoga „Im Flow“



Auch im Online Yoga üben wir eine sehr fliessende und schwingende Abfolge: es geht vom Sitzen in den kleinen Rockstar, zu einer halben Vorbeuge und anschliessend ins kniende Tor. Von da wechseln wir ins seitliche, kniende Brett (ähnlich dem Bild).

Die Abfolge macht gerade an tristen Regentagen viel Freude, um mit Schwung und guter Laune in den Tag zu starten.🤩

Mood Booster garantiert!

Dauer: 30 min.
Preis: 14.- CHF
Per TWINT an: 079/ 405 65 50

Wenn du dabei sein möchtest, kannst du den Betrag per Twint überweisen und ich schicke dir den Link dazu.

Der Link ist eine Woche gültig, anschliessend wird das Video archiviert und es erwartet dich eine neue Sequenz und ein neues Thema.

📸 Bild von Nadine Fischer, http://www.photo-fischer.ch 

Online Yoga „Leichtigkeit während der Herausforderung“



Wir alle kennen bestimmte Yoga-Übungen, die wir als herausfordernd empfinden.

In dieser Lektion darfst du dich während solch einer Übung fragen:
Kann ich trotz der Herausforderung eine gewisse Leichtigkeit in die Position einbringen?

Gleichzeitig gibt es auch Übungen, welche wir bereits sehr gut kennen, oder die uns schon immer einfach gefallen sind. Oder die wir schon Dutzende, vielleicht Hunderte Male geübt haben.

Dann darfst du dich fragen:
Kann ich in der Einfachheit die Herausforderung sehen?

Unsere Höhepunkt-Übung der Lektion ist der „Tänzer“. Die Haltung ist nach dem hinduistischen Gott Shiva benannt, der häufig als kosmischer (nicht komischer) Tänzer dargestellt wird. Shiva symbolisiert Anmut und Beweglichkeit. 🕺🏻

Die Tänzer-Übung fordert uns heraus im Gleichgewicht, aber auch bezüglich der Koordination.

Ich wünsche dir eine stärkende Yoga-Einheit und gleichzeitig Momente der Leichtigkeit. Auf der Matte und in deinem Leben. 🤗

Dauer: 50 min
Preis: 23.- CHF
Per TWINT an: 079/ 405 65 50

Wenn du dabei sein möchtest, kannst du den Betrag per Twint überweisen und ich schicke dir den Link dazu.

Der Link ist eine Woche gültig, anschliessend wird das Video archiviert und es erwartet dich eine neue Sequenz und ein neues Thema.

Online Yoga „Delfin“



Oder (pssssst…..) Kopfstand. 🤭

Die Lektion ist gefüllt mit vielen tollen Vorübungen für den Delfin (Bild). 🐬

Und für eine Challenge weiter: den Kopfstand mit einem noch gesenkten Bein. Beim anderen Bein kommen wir dabei auf die Zehenspitzen.

Umkehrhaltungen wie der Kopfstand sind vor allem ein Mindset-Game. 😎
Auch dafür gebe ich dir meine besten Tipps weiter.

Der Rest besteht wie immer aus: cleveren Vorübungen zur Vorbereitung und Repetition.

Wenn du Interesse hast, potentiell in den vollständigen Kopfstand zu wechseln, komm gerne morgen in die erste oder zweite Klasse. Dann kann ich dich optimal begleiten. 🤗

Dauer: 55 min
Preis: 25.- CHF
Per TWINT an: 079/ 405 65 50

Wenn du dabei sein möchtest, kannst du den Betrag per Twint überweisen und ich schicke dir den Link dazu.

Der Link ist eine Woche gültig, anschliessend wird das Video archiviert und es erwartet dich eine neue Sequenz und ein neues Thema.

PS: Die Kopfstand Lektion wurde von Elisa gewünscht. 🤗
Hast du auch einen Wunsch zu einer Übung?
Oder möchtest du eine Lieblingsübung von dir öfters antreffen?
Oder gerne Varianten üben von einer bestimmten Haltung?

Schreibe mir gerne! ✨

📸 Bild von Nadine Fischer, http://www.photo-fischer.ch 

Mas despacio, por favor. – Langsamer, bitte.




Am 20. März starte ich in ein zweiwöchiges Abenteuer. Die Reise geht nach València im Osten von Spanien. 🇪🇸

Dort erwartet mich eine Unterkunft in einem kleinen, renovierten Fischerhäuschen am Strand.

Ich freue mich auf lange Spaziergänge, Morgen-Yoga am Meer, Tapas ohne Ende, viel Lesefutter dazu, einen Tagesausflug in die Berge zu heissen Quellen und auf Paella mit einer lokalen Familie auf einem Boot. 🏝️

Daher frische ich aktuell meine zarten Spanisch-Kenntnisse auf.

Ja, man kann sich natürlich auch problemlos durchschlagen und mit Händen und Füssen kommunizieren in einem fremden Land.

Ein guter Freund meiner Familie heisst Ernst, er ist mittlerweile über 80 Jahre alt und reiste jahrelang um die ganze Welt, besuchte fernste Länder und sagte immer:

„Du musst auf Reisen nur zwei Dinge sagen können: Check-in und Check-out. Damit kommst du überall durch!“

Da hat Ernst absolut Recht. 🤗

Trotzdem mag ich es, wenn ich zumindest ein paar Wörter und Sätze sprechen und verstehen kann.

Bei meiner Gastgeberin des AirBnB’s nachfragen, wie ihr Tag läuft.
Beim hübschen Kellner den Espresso bestellen.
Oder eine Dame nach dem Weg zur Apotheke fragen. Du weisst schon: Blasenpflaster. 🏃🏼‍♀️

Auf der Suche nach geeignetem Lernmaterial bin ich auf den Podcast von Marìa gestossen. Ihr Nachname ist Fernàndez, das ist ungefähr so, wie bei uns der Name Müller.

Ihr Podcast heisst „Spanisch für Anfänger“ und ist so gestaltet, dass man schnell lernen kann und in kurzer Zeit eine Kommunikation mit einfachen Sätzen möglich ist.

An dieser Stelle muss ich sagen, Marìa hat’s wirklich drauf! 🤩

Die Lektionen sind didaktisch sehr wertvoll aufgebaut, es gibt viele Repetitionen, das Level wird langsam gesteigert und es folgen immer ejercicio (Übungen) auf die Theorie.

Ich habe nach jeder Podcast Folge Erfolgserlebnisse und freue mich wie ein kleines Kind, dass die Sprache entdeckt, über neu gelernte Wörter und Sätze.

In der allerersten Folge lernte ich „Mas despacio, por favor.“
Langsamer, bitte. 

Macht absolut Sinn.

Die Spanier sind bekannterweise ein schnellsprechendes Volk und diese „Problematik“ wird für Nicht-Muttersprachler direkt in der ersten Lektion thematisiert.

Da wir eine Sprache durch viel Repetition und Nachsprechen lernen, rät Marìa, die Folgen repetitiv anzuhören. 🔁

Du triffst mich also in letzter Zeit öfters an, wie ich eine Podcast Folge bereits zum vierten Mal höre. Während dem Spazieren, Velo fahren und beim Staubsaugen.

Und dabei Sätze nachspreche wie „Soy de Lucerna, de Suiza. ¿Y tú?“ und in den Übungen Marìa auf ihre Fragen antworte.

Wenn mein Freund nach Hause kommt, wird er begrüsst mit: „¡Hola, mi amor!“

Üben, üben, üben. 

Ohne Repetition kein Spanisch. 


Das Gleiche gilt im Yoga. Repetitionen lohnen sich. 🧘🏼‍♂️
Es braucht immer wieder Repetitionen, damit du in der Übung mehr und mehr Details erspüren kannst.
Deswegen wiederholen wir einen Flow mehrmals.

Beim ersten Durchgang nehmen wir uns etwas mehr Zeit. Die Grundausrichtung jeder Übung wird klar. Es ist ein Kennenlernen der Übungen und der Übergänge dazwischen.

Und du kannst mit Varianten einer Übung experimentieren. Du suchst dir deine Variante aus, die zu deiner Beweglichkeit und Tagesform passt. ☺️

Und bekommst ein erstes Gefühl für jede einzelne Position.

Beim zweiten Durchgang kannst du dich bereits besser auf eine gleichmässige, tiefe Atmung konzentrieren und dich auf die einzelnen Übungen einlassen.

Vielleicht kristallisiert sich eine Lieblingsübung heraus und du freust dich bereits auf das Wiedersehen darauf im nächsten Durchgang.

Bereits beim dritten Durchgang werden deine Übergänge von einer Haltung in die nächste geschmeidiger und fliessender.
Jede Haltung beginnt, sich vertrauter und stabiler anzufühlen.

Ja auch jene Haltungen, die nicht zu unseren Lieblingen gehören. 😉

Es ist angenehm zu wissen, welche Übung als Nächstes folgt.
Du hast nun genügend Fokus, kannst gezielt auf Details achten und auch darauf, wie sich deine persönliche Tagesform auf eine Übung auswirkt und umgekehrt.

Du bemerkst erstaunt, dass selbst komplexere Haltungen möglich werden.

Dies erreichst du mit gezielten, cleveren Vorübungen (dafür bin ich zuständig). 🤗

Und mit Repetition. Auch hier begleite ich dich.

Dabei spielt es keine Rolle, ob du jemals eine Yogalektion besucht hast und damit eine Beginner Yogini bist.

Oder ob du dich bereits seit längerem auf der Yoga-Reise befindest.

Ich freue mich, dich auf deiner Yoga-Reise zu begleiten und vor allem auf deine Erfolgserlebnisse! 🌟

¡Hasta la pròxima semana! ☺️

Online-Yoga „Energie-Booster“



Da einige von euch gewünscht haben, dass wir uns nochmals Zeit nehmen für die Übung Halbmond, um das Gelernte weiter zu vertiefen, habe ich euch eine neue Lektions-Einheit dazu geplant. 🌙

Du findest viele kräftigende Übungen, die dir helfen, nach der Lektion gestärkt in den Alltag überzugehen. 🤗

Happy Yoga Practice! 🌸

Dauer: 45 min
Preis: 20.- CHF
Per TWINT an: 079/ 405 65 50

Wenn du dabei sein möchtest, kannst du den Betrag per Twint überweisen und ich schicke dir den Link dazu.

Der Link ist eine Woche gültig, anschliessend wird das Video archiviert und es erwartet dich eine neue Sequenz und ein neues Thema.

📸 Bild von Nadine Fischer, http://www.photo-fischer.ch 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schliessen